Datenbank zu Brutto- und Leergewicht von Fahrzeugen

Das Fahrzeuggewicht ist ein entscheidender Faktor, der die Leistung eines Fahrzeugs maßgeblich beeinflusst. Das Gewicht eines Autos wird durch die Gesamtmasse des Fahrzeugs bestimmt, einschließlich der Karosserie, des Motors und aller anderen Komponenten. Infolgedessen wirkt sich das Gewicht eines Autos auf alles aus, von der Kraftstoffeffizienz bis hin zu Beschleunigung, Handling und Bremsen.

Wählen Sie Marke und Modell aus, um das Gewicht anzuzeigen

Kraftstoffeffizienz

Einer der wichtigsten Wege, wie sich das Fahrzeuggewicht auf die Leistung auswirkt, ist die Verringerung der Kraftstoffeffizienz. Ein schwereres Fahrzeug benötigt mehr Energie, um sich zu bewegen, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt. Daher kann das Gewicht eines Autos seinen Benzinverbrauch erheblich beeinflussen.

Beispielsweise kann ein Kleinwagen, der etwa 2.000 Pfund wiegt, einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 35 Meilen pro Gallone erreichen, während ein größerer SUV, der etwa 5.000 Pfund wiegt, nur durchschnittlich 15 Meilen pro Gallone erreichen kann. Wenn Sie also die Kraftstoffeffizienz maximieren möchten, sollten Sie ein leichteres Auto in Betracht ziehen.

Beschleunigung und Bremsen

Ein weiterer Bereich, in dem das Fahrzeuggewicht kritisch ist, ist das Beschleunigen und Bremsen. Das Gewicht eines Autos wirkt sich direkt auf seine Beschleunigungs- und Verzögerungsfähigkeit aus. Ein schwereres Auto benötigt mehr Energie, um auf Geschwindigkeit zu kommen und anzuhalten, während ein leichteres Auto dies mit weniger Kraftaufwand schafft.

Beispielsweise kann eine 2.000-Pfund-Limousine in etwa 6 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen, während ein Auto mit 4.000 Pfund doppelt so lange braucht, um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen. Beim Bremsen hält ein leichteres Auto in der Regel schneller an.

Handhabung

Die Handhabung ist ein weiterer Aspekt der Leistung, der vom Fahrzeuggewicht beeinflusst wird. Ein leichteres Auto ist im Allgemeinen agiler und kann schneller manövrieren. Ein schwereres Auto kann sich in Kurven voluminöser anfühlen und in Kurven oder bei höheren Geschwindigkeiten weniger ansprechbar sein.

In Bezug auf die Sicherheit ist ein leichteres Auto möglicherweise anfälliger für Überschlagsunfälle, insbesondere in Hochgeschwindigkeitskurven, während ein schwereres Fahrzeug aufgrund seines Gewichts möglicherweise mehr Stabilität bietet. Daher ist es wichtig, Ihre Fahrbedürfnisse zu berücksichtigen.

Anhängelast

Auch das Fahrzeuggewicht ist entscheidend für die Anhängelast. Ein schwereres Fahrzeug ist im Allgemeinen besser geeignet, um schwere Lasten zu ziehen, und das Gewicht eines Autos hilft, die Last zu verteilen und die notwendige Stabilität für ein sicheres Abschleppen zu bieten.

Leergewicht

Das Leergewicht eines Fahrzeugs bezieht sich auf das Gewicht des Autos ohne Passagiere oder Ladung. Dieses Gewicht beinhaltet die gesamte Standardausrüstung und die erforderlichen Flüssigkeiten wie Öl, Gas und Kühlmittel.

Gesamtgewicht des Fahrzeugs

Das Bruttofahrzeuggewicht (GVWR) ist das maximale Gewicht, das ein Fahrzeug sicher transportieren kann, einschließlich des Gewichts des Autos, der Passagiere und der Ladung. Das zulässige Gesamtgewicht ist eine wesentliche Sicherheitsspezifikation, die dazu beiträgt, dass ein Fahrzeug nicht überladen wird, was zu Unfällen und Schäden am Auto führen kann.

So reduzieren Sie das Autogewicht

Viele Tipps und Tricks helfen, das Leergewicht des Autos zu reduzieren, abgesehen davon, dass Sie einfach den unnötigen Kram und das Reserverad aus dem Kofferraum entfernen. Das Geheimnis ist, dass die meisten Komponenten fallen gelassen oder durch leichte Aftermarket-Goodies ersetzt werden können. Tatsächlich hängt alles davon ab, wie weit Sie bereit sind zu gehen.

Die erste und naheliegendste Option, die jeder tun kann, besteht darin, die werkseitigen Leichtmetallräder durch leichte Aluminiumlegierungsräder zu ersetzen. Es wird wahrscheinlich nicht so viele Pfunde verlieren, aber die Vorteile leichter Laufräder gehen weit über die besseren Beschleunigungszeiten hinaus, da Sie auch radikale Verbesserungen beim Bremsen und Handling erleben werden. Obendrein wird das Auto schön aussehen!

Der nächste Schritt ist der Verzicht auf die schweren Komponenten, die für den zusätzlichen Komfort im Fahrzeuginnenraum verantwortlich sind, wie Heizregister, Lüfter, Klimakompressor oder auch Scheibenwaschanlage.

Wenn Dinge wie der Akku nicht entfernt werden können, können sie gegen eine leichtere Version ausgetauscht werden. Das gleiche Prinzip kann auf Karosseriebleche und Stoßfänger aus Stahl angewendet werden, die durch glasfaserverstärkten Kunststoff ersetzt werden können. Dies kann Ihnen eine drastische Gewichtsersparnis bringen, aber wie gesagt, sind Sie dafür bereit?

Wenn die Antwort positiv ist, sollten Sie die Glasfenster durch Polycarbonat-Fenster ersetzen. Das größte Hindernis, das hier zu berücksichtigen ist, sind die Sicherheitsprobleme. Die physikalischen Gesetze sind nicht zu leugnen, da schwerere Fahrzeuge bei Kollisionen mit leichteren im Vorteil sind.

Ein weiterer Bereich des Autos, der Ihnen helfen kann, das Gewicht des Autos zu reduzieren, ist die Auspuffanlage. Aber viele ziehen es immer noch vor, es zu vermeiden, wenn der Klang wichtig ist!

Die Drag-Racing-Jungs werden natürlich zu allen möglichen Extremen greifen, wie zum Beispiel die Rücksitze und den Beifahrersitz fallen zu lassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gewicht eines Autos ein wesentlicher Faktor ist, der seine Leistung in mehrfacher Hinsicht erheblich beeinflusst. Von der Kraftstoffeffizienz bis zur Beschleunigung, dem Handling und der Anhängelast beeinflusst das Gewicht eines Autos fast alle Aspekte seiner Leistung.

Letztendlich hängt das ideale Gewicht eines Autos von Ihren Bedürfnissen, Vorlieben und Ihrem Fahrstil ab.


Autospezifikationen und Abmessungen

Räder
Reifen
Glühbirnen
0-60 Zeiten
Anhängelast
Ölkapazität
Scheibenwischergröße
Sicherungen
Abmessungen
Tankgröße
Batteriegroße
Bodenfreiheit
Lenkradgröße
Laderaum
Ladeflächengröße
Sicherheitsbewertungen
Benzinart
Lautsprechergröße
Motor
Gewicht