Image

Wenn die alten Reifen abgefahren sind und durch neue ersetzt werden müssen, fragen sich viele Fahrzeugbesitzer, wo, wann und welche Reifen sie kaufen sollen, um möglichst wenig Geld auszugeben. Gute Reifen sind teuer und gerade zu Beginn der Saison sind die Preise für einen kompletten Reifensatz oft nicht für jeden so einfach zu finanzieren.

Aber die gute Nachricht ist, dass man mit ein paar einfachen Tipps eine Menge Geld sparen kann.

Wie man beim Reifenkauf sparen kann: Zeitpunkt des Kaufs

Der Zeitpunkt des Reifenkaufs kann ein entscheidendes Kriterium für den Preis sein. Bei Winterreifen zum Beispiel, die etwa im Oktober aufgezogen werden sollten, hat die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt, dass die Zeit von Ende August bis Mitte November die günstigste Zeit für den Reifenkauf ist. Denn dann sind die Preise für die Modelle der neuen Saison am niedrigsten und man kann gute Schnäppchen machen.

Wenn es aber nicht so wichtig ist, immer die Modelle der aktuellen Saison zu fahren, kann man auch im Frühsommer beim Kauf von Vorjahresmodellen eine Menge Geld sparen.

Nicht zu früh neue Reifen kaufen

Haben Ihre Reifen noch deutlich mehr als 1,6 mm Profil? Dann müssen Sie vielleicht gar keinen neuen Satz kaufen! Laut Gesetz ist nur eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vorgeschrieben. Doch viele Autofahrer wechseln ihre Reifen im Durchschnitt viel früher: Sommerreifen bei 2,8 bis 3 mm, Winterreifen bei 3,5 mm Profiltiefe. Nutzen Sie Ihre Reifen länger und sparen Sie Geld.

Vorsicht vor Billigreifen

Vor allem bei Billigreifen sind diese teilweise sehr starken Preisunterschiede zu beobachten. Doch so verlockend diese Angebote auch sind, auf solche Angebote sollte man besser nicht hereinfallen. Zahlreiche Reifentests zeigen, wie schlecht Billigreifen im Vergleich zu Premiumreifen abschneiden, vor allem wenn es um den Bremsweg geht, der bei einem Unfall sogar über Leben und Tod entscheiden kann.

Ausschau nach seriösen Billigmarken

Aber es gibt auch günstigere Reifenmarken, die trotzdem sehr sicher sind. Der Hersteller Nexen zum Beispiel bietet Modelle an, die in den Tests gut abschneiden und trotzdem den Geldbeutel nicht leeren. Generell sind Preisvergleiche immer eine gute Idee und sollten unbedingt genutzt werden.

Runderneuerte Reifen ausprobieren

Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, ist der Kauf gebrauchter Reifen. Viele Autohäuser und Werkstätten bieten noch sehr gut erhaltene Modelle zu sehr günstigen Preisen an.

Runderneuerte Reifen haben oft keinen guten Ruf. Für die aufbereiteten Autoreifen gelten strenge gesetzliche Auflagen; nur Modelle, die hergestellt und geprüft wurden, dürfen verkauft werden. Allerdings gibt es auf runderneuerte Reifen wie bei Neureifen eine zweijährige Garantie.

Außerdem bieten sie ganz klare Kostenvorteile - bis zu 50 Prozent im Vergleich zu Neureifen sind möglich! Das liegt daran, dass nicht der ganze Reifen erneuert wird, sondern nur die Lauffläche. Dieses Verfahren ist deutlich günstiger als die Herstellung eines neuen Reifens.



Rezensiert von Alex Ross

Inhaltsredakteur, verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Qualität und Genauigkeit der in unserem Blog präsentierten Informationen.




Gleiche Artikel


Welche Motoren Können Sie In Ihr Fahrzeug Einbauen? Leitfaden Zum Motorwechsel

Welche Motoren Können Sie In Ihr Fahrzeug Einbauen? Leitfaden Zum Motorwechsel

Engine Guides

Stellen Sie sich vor: Sie sind Autobesitzer und der Motor Ihres Fahrzeugs läuft nicht mehr so gut wie früher. Sie möchten den Motor aufrüsten, wissen aber nicht, welche...

Diagramm zur Profiltiefe der Reifen - Wie man misst und wann man die Reifen wechseln sollte

Diagramm zur Profiltiefe der Reifen - Wie man misst und wann man die Reifen wechseln sollte

Guides

Wenn wir beschäftigt sind, konzentrieren wir uns eher darauf, wohin wir wollen, als auf die Mittel, um dorthin zu gelangen. Kein Wunder, dass wir uns Gedanken darüber machen, wie viel Energie...

Lesen von Datumscodes auf Reifen

Lesen von Datumscodes auf Reifen

Guides

Es besteht kein Zweifel, dass es notwendig ist, die Grundlagen wie Reifentyp, Druck und Profiltiefe zu verstehen, aber das Alter Ihrer Reifen zu kennen, ist ebenso wichtig. Genau wie die...