
Haben Sie sich jemals Gedanken über die komplexen Code-ähnlichen Zahlen auf der Seitenwand eines Reifens gemacht? Auf den ersten Blick könnte man denken, dass man einen Decoder braucht, um alle Daten zu verstehen, oder man ignoriert es und denkt, dass das Wirrwarr aus Zahlen und Buchstaben nutzlos ist. Aber lassen Sie mich Ihnen ein Geheimnis verraten, die Seitenwand ist eines der wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten. Es enthält alle Daten zu Reifen, mit Ausnahme des Preises.
Alle eingestanzten Zahlen und Buchstaben auf der Seitenwand haben eine tiefere Bedeutung. Hier ist ein kurzer Überblick, damit Sie alles über die Zahlen auf der Seitenwand leicht verstehen können.
Betrachten wir ein Beispiel und schlüsseln es auf, um Ihnen beizubringen, wie man eine Reifenseitenwand liest.
Sie finden eine Nummer wie P214/65R15 91T M+S am oberen Rand des Reifens. Diese Nummer gibt Ihnen Informationen über Größe, Breite, Art und mehr.
Größe
Wenn Sie nach einem Reifen suchen, müssen Sie in erster Linie die Größe wissen. Um die perfekte oder geeignete Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu ermitteln, sollten Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Website des Herstellers nachsehen. Nachdem Sie das herausgefunden haben, wissen Sie genau, was Sie brauchen. Abbildung P214/65R15 gibt den Größencode des Reifens an, wobei 91 der Tragfähigkeitsindex und T die Geschwindigkeitseinstufung ist. Schließlich ist M+S eine Bewertung für Schlamm und Schnee.
Typ
Der Buchstabe P im oben genannten Größencode gibt den Fahrzeugtyp an, für den der Reifen verwendet werden kann. P steht für Personenkraftwagen, Kleintransporter oder leichte Nutzfahrzeuge.
Breite
Im Größencode gibt Ihnen die folgende Zahl, 214, das Maß der Breite von Seitenwand zu Seitenwand in Millimetern an.
Seitenverhältnis
Hier steht die Zahl 65 für das Seitenverhältnis. Das Seitenverhältnis gibt Ihnen die nominelle Höhe der Seitenwand an. Dies wird als Prozentsatz der Breite berechnet, z. B. bedeutet 65 hier 65 % von 214 mm (139,1 mm).
Bau
Nach dem Seitenverhältnis beziehen sich die nächsten Buchstaben auf die Konstruktion des Reifens. Die Konstruktion wird hauptsächlich durch den Buchstaben R gekennzeichnet, was Radialkonstruktion bedeutet. Es gibt auch einige weniger beliebte Konstruktionen wie D für Diagonal und B für Bias.
Raddurchmesser
Die letzte Zahl im Code gibt Ihnen den Durchmesser an, auf dem der Reifen montiert wird. Die für den Durchmesser verwendete Einheit ist ein Zoll, und in diesem Beispiel 15’’ steht für den Raddurchmesser.
Obwohl es ausreicht, alle diese Informationen zu kennen, um einen geeigneten Reifen zu kaufen, gibt es noch einige andere Codes, die auf der Seitenwand eingestanzt sind. Werfen wir einen Blick darauf.
DOT-Code
DOT ATE9 UA40 5200 Ein Code wie dieser auf Ihrem Reifen bedeutet, dass der Reifen die Verkaufsstandards des US-Verkehrsministeriums erfüllt. Die ersten beiden Codesätze geben die Herstellerfirma bzw. ihren Tracking-Code an. Die letzte 5200 gibt Ihnen die Woche und das Jahr der Herstellung an, z. B. bedeutet 5200 die 52. Woche und das Jahr 2000.
Hersteller müssen ihre Reifen auch nach UTQG (Uniform Tire Quality Grade) klassifizieren, das von DOT geprägt ist. In diesem System geben die Hersteller Noten für Laufflächenverschleiß, Temperaturbeständigkeit und Traktion.
Gleiche Artikel

Welche Motoren Können Sie In Ihr Fahrzeug Einbauen? Leitfaden Zum Motorwechsel
Engine GuidesStellen Sie sich vor: Sie sind Autobesitzer und der Motor Ihres Fahrzeugs läuft nicht mehr so gut wie früher. Sie möchten den Motor aufrüsten, wissen aber nicht, welche...

Diagramm zur Profiltiefe der Reifen - Wie man misst und wann man die Reifen wechseln sollte
GuidesWenn wir beschäftigt sind, konzentrieren wir uns eher darauf, wohin wir wollen, als auf die Mittel, um dorthin zu gelangen. Kein Wunder, dass wir uns Gedanken darüber machen, wie viel Energie...

Lesen von Datumscodes auf Reifen
GuidesEs besteht kein Zweifel, dass es notwendig ist, die Grundlagen wie Reifentyp, Druck und Profiltiefe zu verstehen, aber das Alter Ihrer Reifen zu kennen, ist ebenso wichtig. Genau wie die...