
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich auf der Seitenwand eines Reifens viele komplexe Symbole und Zahlen befinden? Sie dienen nicht nur der Dekoration oder Gestaltung, sondern alle Zahlen und Buchstaben haben eine Bedeutung. Hinter diesen Zahlen verbirgt sich eine Fülle von Daten. Diese Daten benötigen Sie, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug auszuwählen.
Aber die Frage ist, wie werden Reifennummern entschlüsselt? Wir werden alles in diesem Reifengrößenratgeber erklären.
Was bedeutet Reifengröße?
Eine lange, komplexe Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf der Seitenwand eines Reifens eingeprägt sind. Diese Zahlenkette enthält Daten über den Drehzahlbereich, die Tragfähigkeit und andere Abmessungen. Sie können sie auch Spezifikationen nennen.
Sie müssen verstehen, dass die Reifengröße viel mehr als nur eine physikalische Größe ist und viele andere hilfreiche Informationen enthält. Mit ein wenig Übung und Konzentration können Sie diese Zahlen wie ein Experte entschlüsseln.
Entschlüsselung der Reifengröße Klasse?
Um alles besser zu verstehen, fangen wir ganz oben an. Die meisten Reifengrößen haben die Form einer Reihe von Zahlen und Symbolen, die auf die Seitenwand eines Reifens geätzt sind. Es kann ein einzelnes Alphabet oder eine Kombination davon geben. Diese Symbole sagen uns, ob der Reifen zum Tragen von Kindern oder zum Ziehen schwerer Lasten verwendet werden sollte.
Betrachten Sie beispielsweise die auf der Seitenwand des Reifens aufgedruckte Zeichenfolge als "P205/55R19 92HXL M+S."
Das Symbol P am Anfang des Beispiels bedeutet P-Metrik. Wenn kein P am Anfang steht, kann man es eine Europa-Metrik nennen. Pkw und Minivans verwenden diese Reifen.
Wenn die Nummer mit LT beginnt, bedeutet dies, dass diese Reifen schwere Lasten mit Pickups und SUVs tragen.
ST am Anfang der Nummer ist das Symbol für besonderen Anhängerservice. Diese Reifen sollten auf schweren LKWs verwendet werden.
Das C-Symbol steht für Nutzfahrzeuge wie Lieferwagen.
T am Anfang zeigt, dass der Reifen für den vorübergehenden Einsatz im Falle einer Reifenpanne vorgesehen ist.
Entschlüsselung der Reifengröße und -abmessungen
Im obigen Beispiel wird neben dem P-Symbol eine Reihe von 3 Ziffern "205" steht für die Reifenbreite in Millimetern.
Die 2 Zahlen "55" nach dem Schrägstrich geben das Seitenverhältnis des Reifens an. Es gibt ein Maß für die Seitenwandhöhe mit der Reifenbreite.
Als nächstes kommt das Symbol "R", das den inneren Aufbau eines Reifens anzeigt. R bedeutet, dass der Reifen eine radiale Konstruktion hat.
Nach den letzten 2 Ziffern des Symbols wird "19" zeigt den Raddurchmesser in Zoll an.
Entschlüsselung des Reifengröße-Last-Index
Sie finden eine Kombination aus 2 Ziffern und 1 Symbol nach der Zeichenfolge für die Reifengröße "92H". Die ersten 2 Ziffern zeigen die Tragfähigkeit des Reifens. Ein Reifen (europäische Metrik) mit einem Lastindex von 92 kann bis zu 1389 Pfund tragen. Ein Reifen mit einem höheren Index kann mehr Gewicht tragen.
Decodierung Reifengröße-Geschwindigkeitsklasse
H zeigt die Geschwindigkeitsklasse des Reifens. Es ist ein Maß für die Höchstgeschwindigkeit, die der Reifen bewältigen kann.
Entschlüsselung der Reifengröße – Lastbereich
Das XL im letzten Beispiel oben gibt den Lastbereich an. XL ist ein Symbol für die Extralast. Man kann es auch als verstärkten Lastbereich bezeichnen.
Entschlüsselung der Reifengröße – Wetterbewertung
M+S bedeutet, dass der Reifen eine Einstufung für Schlamm und Schnee hat.
Gleiche Artikel

Welche Motoren Können Sie In Ihr Fahrzeug Einbauen? Leitfaden Zum Motorwechsel
Engine GuidesStellen Sie sich vor: Sie sind Autobesitzer und der Motor Ihres Fahrzeugs läuft nicht mehr so gut wie früher. Sie möchten den Motor aufrüsten, wissen aber nicht, welche...

Diagramm zur Profiltiefe der Reifen - Wie man misst und wann man die Reifen wechseln sollte
GuidesWenn wir beschäftigt sind, konzentrieren wir uns eher darauf, wohin wir wollen, als auf die Mittel, um dorthin zu gelangen. Kein Wunder, dass wir uns Gedanken darüber machen, wie viel Energie...

Lesen von Datumscodes auf Reifen
GuidesEs besteht kein Zweifel, dass es notwendig ist, die Grundlagen wie Reifentyp, Druck und Profiltiefe zu verstehen, aber das Alter Ihrer Reifen zu kennen, ist ebenso wichtig. Genau wie die...