
Die Anforderungen an Anhängerreifen unterscheiden sich deutlich von denen für Autos, vor allem wegen der langen Standzeiten zwischen den Einsätzen. Bei der Rückfahrt vom Baumarkt mit den Holzbalken oder beim Campingausflug mit dem vollgepackten Wohnwagen müssen die Anhängerreifen dann schwere Lasten tragen. Dieser Wechsel beansprucht das Material stark, deshalb sollten Sie die Reifen regelmäßig kontrollieren.
Die wichtigsten Informationen zu Anhängerreifen und Rädern haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
Welche Reifen sollte ich auf meinem Anhänger fahren?
Wie bei anderen Reifen auch, kommt es auf die richtige Größe und vor allem auf den Last- und Geschwindigkeitsindex an. Wenn du neue Reifen für deinen Anhänger kaufst und du Reifen für schwere Lasten brauchst, solltest du die Dimensionen direkt auf dem montierten Reifen ablesen, damit der Reifen auf deine Felge passt.
Die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitskennzahl finden Sie im Fahrzeugschein. Hier können Sie auch herausfinden, ob Sie einen speziellen Reifentyp für schwere Lasten benötigen, wie zum Beispiel C-Reifen. Dies ist oft bei größeren Anhängern wie Wohnwagen der Fall. Erkundigen Sie sich beim Hersteller, denn die Wahl der Anhängerreifen und -felgen hängt ganz von Ihren Bedürfnissen und dem Verwendungszweck ab.
Anhängerreifen und Lebensdauer
Dies sind die Dinge, die Sie beachten sollten. Prüfen Sie vor jeder Fahrt und besonders nach längerem Nichtgebrauch, ob der Gummi noch intakt ist.
Zum Schutz des Reifenmaterials empfiehlt sich ein trockener und dunkler Standort - auf jeden Fall sollten die Reifen keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Wenn Ihr Parkplatz dies nicht zulässt, können Sie die Räder mit einer Abdeckung schützen.
Überprüfen Sie den Luftdruck mindestens einmal im Monat, um Schäden am Stand zu vermeiden, und auf jeden Fall vor jeder Fahrt, insbesondere wenn Sie Reifen für schwere Lasten verwenden.
Tipp: Ein schneller Luftverlust bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Gummi beschädigt ist. Es könnte auch Korrosion am Felgenwulst oder ein undichtes Ventil sein. Wenn Ihre Reifen überdurchschnittlich viel Luft verlieren, sprechen Sie am besten direkt mit Ihrer KFZ-Werkstatt.
Anhängerreifen und Niederquerschnitt
Mach dir keine Sorgen, wenn du einen Anhängerreifen mit niedrigem Profil bekommst. Es ist ungefähr und die geringere Profiltiefe hat keinen Einfluss auf die Langlebigkeit der Reifen.
Immer mehr Hersteller von Trailerreifen setzen bei ihrer Herstellung auf ein niedriges Profil. Das hat mit den neuen Technologien und Gummimischungen zu tun. Der Einsatz spezieller Komponenten sorgt dafür, dass ein höheres Profil einfach nicht mehr erforderlich ist, um einen Reifen mit hoher Lebensdauer herzustellen. Im Übrigen sorgt das niedrige Startprofil für ein besseres Fahrgefühl, vor allem wenn die Reifen für schwere Lasten verwendet werden—die Reifen fühlen sich weniger schwammig an und liegen besser auf der Straße.
Wann muss ich meine Anhängerreifen wechseln?
Grundsätzlich gilt wie bei anderen Reifen auch: Wenn das Profil zu stark abgefahren ist. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Unabhängig vom Profil sollten Sie Anhängerreifen immer dann wechseln, wenn Sie Verletzungen oder poröses Gummi entdecken.
Wechseln Sie Anhängerreifen immer für jede Achse - also beide Reifen einer Achse. So vermeiden Sie ungleichmäßige Abnutzung und verringern das Risiko des Rollens.
Sollte ich Winterreifen auf meinen Anhänger montieren?
Wenn Sie mit Ihrem Anhänger vor allem in der warmen Jahreszeit unterwegs sind, sind Sommerreifen sinnvoll. Bei einem Campingausflug im Sommerurlaub oder beim Abtransport von Grünschnitt im Garten werden Sie kaum mit Schnee konfrontiert werden.
Ein Pferdeanhänger zum Beispiel ist schwer und wird auch im Winter bewegt - hier sind Winterreifen sinnvoll. Überlegen Sie also immer, wofür Sie den Anhänger normalerweise nutzen. Einige Hersteller bieten mittlerweile auch Ganzjahresreifen für Anhänger an. Das ist eine gute Idee, wenn Sie Ihren Anhänger zu jeder Jahreszeit im Einsatz haben.
Gleiche Artikel

Welche Motoren Können Sie In Ihr Fahrzeug Einbauen? Leitfaden Zum Motorwechsel
Engine GuidesStellen Sie sich vor: Sie sind Autobesitzer und der Motor Ihres Fahrzeugs läuft nicht mehr so gut wie früher. Sie möchten den Motor aufrüsten, wissen aber nicht, welche...

Diagramm zur Profiltiefe der Reifen - Wie man misst und wann man die Reifen wechseln sollte
GuidesWenn wir beschäftigt sind, konzentrieren wir uns eher darauf, wohin wir wollen, als auf die Mittel, um dorthin zu gelangen. Kein Wunder, dass wir uns Gedanken darüber machen, wie viel Energie...

Lesen von Datumscodes auf Reifen
GuidesEs besteht kein Zweifel, dass es notwendig ist, die Grundlagen wie Reifentyp, Druck und Profiltiefe zu verstehen, aber das Alter Ihrer Reifen zu kennen, ist ebenso wichtig. Genau wie die...